"Es ist nicht zu wenig die Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen." (Lucius Annaeus Seneca, römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann und Stoiker)
Das MVZ ist 2006 aus der vormaligen Praxisgemeinschaft Drs. Spaeth/Karczag/Weigmann hervorgegangen, die ihrerseits 1999 aus der HNO-Gemeinschaftspraxis Drs.
Spaeth/Karczag/v. Stackelberg und der Anästhesie-Praxis von Dr. Weigmann entstanden war. Das MVZ Dr. Spaeth/Dr. Karczag/Dr. Weigmann war seinerzeit eines der ersten MVZ, die nach Inkrafttreten des
Vertrags-rechtsänderungsgesetzes im Bereich der KV Nordrhein gegründet wurden.
Seit 1994 sind die damalige Gemeinschaftspraxis und später die Nachfolgegesellschaften bis zum MVZ Gründer und Betreiber der Paulus-Pirvatklinik und des dort ange-gliederten OP-Bereichs gewesen, 2010
wurde die Klinik auch den anderen Abteilung des 2006 gegründeten Medicenters Düren geöffnet und in das Medicenter integriert. Im Zuge umfangreicher Umstrukturierungen und zur Verbesserung der
umfassenden Versorgungs-qualität für alle Patienten des MVZ wurde die HNO-OP-Abteilung und die Bettenstation dann Mitte 2014 aus der Paulus-Privatklinik ausgegliedert und vollständig in das
Krankenhaus Düren verlegt.
Im Krankenhaus Düren bestand schon seit 1998 eine zweite Belegabteilung des MVZ, die die Behandlungs-optionen auch für die
Durchführung komplexerer Ein-griffe insbesondere bei der Tumorbehandlung abrundete. Seit Juli 2014 stellt nun das Krankenhaus Düren mit den Belegarztstationen 5A und 9 (Komfortstation Düren) und
einem vollständig neu eingerichteten hochmodernen OP-Saal die neue Basis für die operative und stationäre Versorgung des MVZ dar.
Durch den Neubau der Ärztehäuser 1 und 2 in unmittelb-arer Nachbarschaft und mit direkter Anbindung an das Krankenhaus Düren ergab sich dann Anfang 2015 die lange ersehnte Chance, endlich für alle
Patientengruppen gleichermaßen ein vollständige Vernetzung der ambu-lanten und stationären konservativen wie operativen Versorgung unter einem Dach zu realisieren. Dazu wurde ein eine komplett neue
Fläche im Ärztehaus 2 an der Merzenicher Strasse 33 in Düren angemietet, die nach modernsten Aspekten geplant wurde und nun Tür an Tür eine HNO- und Anästhesiepraxis und einen Eingriffs-bereich mit
einem hellen und komfortablen Aufwach-bereich vorhält.
Der Grundgedanke des MVZ war und ist die Vernetzung von Medizinern und Behandlungsplätzen mit dem Ziel, den Patienten die im
Netzwerk vorgehaltenen hochwer-tigen und umfassenden Leistungen zu deren Nutzen zukommen zu lassen.
52351 Düren, Arnoldsweilerstr. 21-23
Die Zentralpraxis des MVZ ist in Düren beheimatet, weitere Informationen finden Sie auf diesen Seiten.
52372 Kreuzau, Hauptstrasse 24
Seit dem 01.01.2014 ist die HNO-Praxis in Kreuzau (vormals Praxis Dr. H.-J. Rücker) als Zweigpraxis an das MVZ angegliedert und führt
dort die umfassende Versor-gung der Patienten aus dem Einzugsgebiet Kreuzau/ Nordeifelregion fort. Im Laufe des Jahres 2014 erfolgte die komplette Renovierung und Modernisierung der Praxis und
Zusammenführung der Patientendateien in einer neuen zentralen Praxis-EDV, so dass nunmehr Patienten in beiden Praxen mit dem selben Anspruch an die Versorgungsqualität behandelt werden können.
(weiterer Text folgt ...)
Von 2006 bis 2012 war das MVZ im German Medical Center (GMC) in Dubai Health Care City (DHCC) durch Dr. Joachim Spaeth als lizensiertem HNO-Spezialisten vertreten und hat dort im Rahmen regelmäßiger Visiten eine HNO-Abteilung aufgebaut und betrieben und Opera-tionen an verschiedenen Kliniken in Dubai durchgeführt. Aufgrund der großen strukturellen Veränderungen im Gesundheitssystem der Vereinigten Arabischen Emirate ruht diese Tätigkeit derzeit, es besteht aber weiterhin eine strategische Partnerschaft mit dem GMC sowie seit 2014 auch mit dem Emirat Oman.